Sonntag, 19. Mai 2019, 18 Uhr

 

Georg Friedrich Händel (1685-1759)

 

MESSIAH 

HWV 56

(in englischer Sprache)

 

Oratorium in drei Teilen für Soli, Chor und Orchester

 

Clementine Jesdinsky - Sopran

Ulrike Kamps-Paulsen - Alt

Andreas Fischer - Tenor

Joachim Höchbauer - Bass

 

caterva musica

(Ensemble für Alte Musik | auf historischen Instrumenten)

 

Kirchenchor St.Mariae Geburt

 

Jens-Christian Vogel, Leitung

 

Eintritt: 10 bis 25 € (Ermäßigung für Schüler und Studenten)

Vorverkauf und Reservierung:

Pfarrbüro St. Mariae Geburt | 0208-32525 | st.mariae-geburt.muelheim@bistum-essen.de

Einlass: 17.00 Uhr | Konzertende ca 20.30 Uhr

www.musik-mariae-geburt.com

Auch als PDF zum Ausdrucken unter "Download"

Samstag,13. und 27. Februar 2016

 

in der Zeit von 11-16 Uhr gibt an beiden Samstagen die renommierte Gesangspädagogin und Konzertsängerin

Ulrike Kamps-Paulsen ein Stimmbildungsseminar für den Kirchenchor St. Mariae Geburt.

 

An diesen beiden Samstagen muss deshalb die "Orgelmusik zur Marktzeit" entfallen.

 

 

 

Orgelmusik zur Marktzeit

samstags um 12 Uhr

in Advents- und Fastenzeit

 

13. Februar (entfällt wegen Stimmbildungsseminar)

 

20. Februar

 

27. Februar (entfällt wegen Stimmbildungsseminar)

 

5. März

 

12. März

 

19. März

 

Sonntag, 28. Februar 2016, 17.00 Uhr

 

ORGEL-REZITAL

 

Dominik Susteck

ZEITFIGUREN (2014)

 

 

Dr. Matthias Geuting, Orgel

 

Eintritt frei

 

weitere Informationen unter

http://www.dominiksusteck.de/wp/zeitfiguren/

 

Karnevalssonntag, 7. Februar 2016, 17.00 Uhr

 

"JECKES ORGELKONZERT"

 

Der Kantor der Gemeinde St. Mariae Geburt, Jens-Christian Vogel, 

spielt am Karnevalssonntag das traditionelle "Jecke Orgelkonzert".

Kantor Vogel spielt Melodien aus Kino, TV, Pop, Oper und Musical,

die eigentlich auf einer Kirchenorgel nichts zu suchen haben :-)

 

Das Geschehen am Spieltisch wird per Videobeamer auf eine große Leinwand

im Altarraum der Kirche übertragen.

 

 

 

 

 

 

 

 

WEIHNACHTEN 2015



Heilig Abend, 24.12.2015, 17.00 Uhr


CHRISTMETTE


Ordinarium:

Marc-Antoine Charpentier: "MESSE DE MINUIT POUR NOEL" für 4-stimmigen Chor und Orchester.


Kammerakademie Ruhr

Kirchenchor St.Mariae Geburt

Jens-Christian Vogel, Leitung und Orgel



1. Weihnachtstag, 25.12.2015, 11.30 Uhr


HOCHAMT am 1. WEIHNACHTSTAG


Ordinarium:

Marc-Antoine Charpentier: "MESSE DE MINUIT POUR NOEL" für 4-stimmigen Chor und Orchester.


Kammerakademie Ruhr

Kirchenchor St.Mariae Geburt

Jens-Christian Vogel, Leitung und Orgel



2. Weihnachtstag, 26.12.2015, 11.30 >Uhr


FESTHOCHAMT (Hl. Stephanus)


Werke für Sopran und Orgel

Werke von John Rutter, u.a.


Bernadette Büllmann, Sopran

Jens-Christian Vogel, Orgel



 

ORGELTAGE 2015

 

25. Oktober bis 8. November 2015


 

        I. Konzert

Sonntag, 25. Oktober 2015, 17.00 Uhr

ORGELKONZERT

Europäische Orgelmusik des Barock

Werke von Bach, Buxtehude, Zweelinck, 

de Grigny u.a.

Serge Schoonbroodt, Lüttich

 

          II. Konzert

Sonntag, 1. November 2015, 19.00 Uhr (!)

CHURCH meets SYNAGOGUE

Begegnungen

Irith Gabriely, Klarinette

Markus E. Zaja, Klarinette

Ralf Kaupenjohann, Akkordeon

Hans-Joachim Dumeier, Orgel

 


          III. Konzert

Samstag, 7. November 2015

14.00 Uhr

ORGELKONZERT FÜR KINDER

Musik und Geschichten mit

der Königin der Instrumente

Jens-Christian Vogel, 

Orgel und Moderation



            IV. Konzert

Sonntag, 8. November 2015

17.00 Uhr

 

ORGELKONZERT 

Barock|Klassik|Romantik


Werke von Mozart, Julius Reubke (94. Psalm), u.a.


Jens-Christian Vogel, Orgel



 

Sonntag, 1. November 2015, 11.30 Uhr


HOCHAMT zum Hochfest ALLERHEILIGEN


Chormotetten von Orlando di Lasso (Ordinarium), 

Hubert H.Parry: "My soul, there is a coumtry"


Kirchenchor St.Mariae Geburt





 

 

 

Palmsonntag, 29. März 2015, 17.00 Uhr, Krypta

 

Kreuzwegandacht

mit Werken für Cembalo solo

(u.a. aus dem "Wohltemperierten Klavier")

 

von

Johann Sebastian Bach

 

  • Toccata und Fuge d-Moll                        BWV 914
  • Praeludium XII f-Moll (WTK I)                 BWV 857
  • Fuga XIV fis-Moll (WTK I)                      BWV 859
  • Praeludium XXIV h-Moll (WTK I)             BWV 869
  • Fuga VI d-Moll (WTK II)                         BWV 875
  • Praeludium XVI g-Moll (WTK II)              BWV 885
  • Praeludium XX a-Moll (WTK II)               BWV 889


Jens-Christian Vogel, Cembalo

Krypta der Pfarrkirche 

(Hochaltar und Cembalo)


Cembalo von Matthias Kramer / Sassmann (1987)

Originalnachbau nach Pascal Taskin (1769)


Zweimanualig, Schiebekoppel

Manual I:  8', 4'

Manual II: 8' (Lautenzug)

Klaviatur des französischen Konzertcembalos

nach Pascal Taskin (1769)


 

Orgelmusik zur Marktzeit 2015

in der Fastenzeit

 

Samstags um 12 Uhr

 

21. Februar

 

28. Februar

 

7. März

 

14. März

 

21. März

 

28. März




Karnevalssonntag, 15. Februar 2015, 17.00 Uhr

 

"JECKES ORGELKONZERT"

 

Der Kantor der Gemeinde St. Mariae Geburt, Jens-Christian Vogel, 

spielt am Karnevalssonntag das traditionelle "Jecke Orgelkonzert".

Kantor Vogel spielt Melodien aus Kino, TV, Pop, Oper und Musical,

die eigentlich auf einer Kirchenorgel nichts zu suchen haben :-)

 

Das Geschehen am Spieltisch wird per Videobeamer auf eine große Leinwand

im Altarraum der Kirche übertragen.



Sonntag, 15. Februar 2015 | 10.00 Uhr

 

Übertragung der Hl. Messe im

Hörfunkprogramm auf WDR 5.

6. Sonntag im Jahreskreis, Lesejahr B

 

Pfarrer Michael Janßen, Zelebrant und Prediger

 

Kirchenchor St. Mariae Geburt

Markus E. Zaja, Sopransaxophon

Jens-Christian Vogel, Leitung und Orgel



 

ORGELTAGE AN ST. MARIAE GEBURT 2014

26. Oktober bis 2. November 2014

weiter lesen unter "Orgeltage | Orgelmusik"

 

 

Christkönigssonntag | 23. November 2014 | 19 Uhr

FESTKONZERT

Benjamin Britten (Festival Te Deum)

Antonio Vivaldi (Gloria D-Dur)

G.F.Händel (Dettinger Te Deum)

 

Solisten | Kammerakademie Ruhr

Claudius Stevens | Orgel

Kirchenchor St. Mariae Geburt

Jens-Christian Vogel | Leitung

 

 

125 JAHRE KIRCHENCHOR ST. MARIAE GEBURT

 

Pfingstsonntag | 8. Juni 2014 | 11.30 Uhr

FESTHOCHAMT zum CHORJUBILÄUM

aus

"Missa brevis" (Zoltan Kodaly)

"Abendlied" (J.G. Rheinberger)

 

Kirchenchor St. Mariae Geburt

 

 

 

Liturgien | Konzerte | Orgelmusik  

 

Sonntag | 1. Dezember 2013 | 17.00 Uhr

"O MAGNUM MYSTERIUM" - Adventliche Chor- und Instrumentalmusik

Werke von

Morten Lauridsen (O magnum mysterium, O nata lux)

Claudio Monteverdi (Ave maris stella)

G.F. Händel (Konzerte für Orgel und Orchester)

Johann Ludwig Bach (Das ist meine Freude | Motette für zwei 4-stimmige Chöre)

 

Kammerakademie Ruhr

Markus Zaja, Sopransaxophon

Kirchenchor St. Mariae Geburt

Jens-Christian Vogel, Leitung und Orgel

 

 

WEIHNACHTEN 2013

Dienstag | Hl. Abend | 24. Dezember 2013 | 17.00 Uhr

Christmette

Franz Schubert: Missa brevis G-Dur

G.F. Händel: Auszüge aus "Messiah"

 

Kammerakademie Ruhr

Kirchenchor St. Mariae Geburt

 

KARNEVAL 2014

Karnevalssonntag | 2. März 2014 | 17.00 Uhr

"JECKES ORGELKONZERT" | Übertragung auf Videowand

Musik aus Schlager, Oper (Aida), TV (Dallas, Tatort...),

Konzertsaal (Pomp & Circumstance, Nussknacker),

Musical (West Side Story).

 

Jens-Christian Vogel | Orgel und Moderation

 

 

FASTENZEIT 2014

"ORGELMUSIK zur MARKTZEIT"

an jedem Samstag der Fastenzeit um 12 Uhr

 

"MEDITATIVE STUNDE"

an jedem Sonntag der Fastenzeit um 17.00 Uhr

 

Palmsonntag | 13. April 2014 | 17.00 Uhr

"KREUZWEGANDACHT mit MUSIK für CEMBALO"

Werke aus dem "Wohltemperierten Klavier" von Johann Sebastian Bach

 

Jens-Christian Vogel | Cembalo

 

 

OSTERTRIDUUM

 

Gründonnerstag | 17. April 2014 | 20 Uhr

GRÜNDONNERSTAGSLITURGIE

Chorsätze, Gregorianik, Instrumentalmusik (Sopransaxophon)

 

Kirchenchor St. Mariae Geburt

 

Karfreitag | 18. April 2014 | 15 Uhr

LITURGIE vom LEIDEN und STERBEN des HERRN

Choräle aus der "Johannes-Passion" von J.S.Bach

Motteten von Heinrich Schütz

 

Kirchenchor St. Mariae Geburt

 

Ostersonntag | 20. April 2014 | 11.30 Uhr

OSTERHOCHAMT

Werke von J.G. Rheinberger; Michael Larkin, G.F. Händel (aus dem "Messiah")